Programm der Al Shira'aa Bundeschampionate
Coming soon
Informationen zum sportlichen Programm folgen in Kürze.
Zeiteinteilung
Folgt
Aktionen & Entertainment
Entdecken Sie die Vielfalt der Al Shira’aa Bundeschampionate! Neben packenden sportlichen Wettkämpfen und unserer großen Shopping-Meile erwartet Sie ein buntes Programm voller Highlights. Schauen Sie vorbei an unserer Sparkassen Bühne auf der Auto Weber Plaza – hier gibt es täglich fesselnde Vorträge und mitreißende Bühnenacts, die Sie nicht verpassen sollten!
Lassen Sie sich in unserem großzügigen Gastrobereich verwöhnen und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten, während Sie die spannenden Geschehnisse auf den Prüfungsplätzen über unseren großen Livestream direkt an der Sparkassen Bühne verfolgen.
Sparkassen Kinderland
Das Sparkassen Kinderland lädt an allen Veranstaltungstagen zum Entdecken ein: mit liebevoller Kinderbetreuung, Hüpfburg und einem bunten Spieleparadies. Ein besonderes Highlight ist der tägliche Reiterbesuch um 14 Uhr.
Sparkassen Bühne
Freuen Sie sich auf spannende Talkrunden mit Reitern, Züchtern und Pferdesport-Persönlichkeiten, Live-Podcasts, Fachvorträge und Meet & Greets. Das komplette Programm folgt in Kürze!
Tierschutzpreis
Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate loben die Bundesvereinigung der Berufsreiter, Xenophon e.V. und die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) einen Tierschutzpreis aus. Der Sonderehrenpreis prämiert Reiter für den besonders pferdefreundlichen Umgang sowie das besonders pferdegerechte Reiten während der Veranstaltung. Mit dem Preis soll zum einen der Fokus auf die positiven Beispiele auf den Vorbereitungsplätzen gerichtet werden. Zum anderen soll auf einen pferdegerechteren Umgang mit Pferden in Freizeit und Sport hingewirkt werden. Im Rahmen der Finalprüfungen am Samstag und Sonntag kann jeweils ein Reiter mit dem Tierschutzpreis ausgezeichnet werden.
Siegerställe „Stall des Jahres“
Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate wird der begehrte Titel „Stall des Jahres“ feierlich verliehen: an einen Pferdebetrieb, der eindrucksvoll zeigt, wie moderne und pferdegerechte Haltung aussehen kann. Der Gewinnerbetrieb steht für einen Lebensraum, in dem Pferde ihren natürlichen Bedürfnissen nach Bewegung, Sozialkontakt, Licht und Luft gerecht werden und wird damit zu einem leuchtenden Vorbild für eine verantwortungsvolle Pferdehaltung.
Ehrung der besten Jungzüchter
Eine Siegerehrung für Deutschlands beste Jungzüchter gibt es am Samstag auf dem Reitpferdeplatz Burandtwiese.
Sonderehrenpreise des BMLEH für drei- und vierjährige Zuchtstuten und - hengste
Mit dem Sonderehrenpreis für drei- und vierjährige Zuchtstuten und -hengste möchte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Züchter erfolgreicher Nachwuchspferde auszeichnen. Dieser Preis soll nicht nur eine Anerkennung für die gezeigten Leistungen darstellen, sondern auch Ansporn sein, den erfolgreichen Weg der deutschen Pferdezucht fortzusetzen.
Ausgezeichnet werden die Züchter der erfolgreichsten drei- und vierjährigen Hengste und Stuten, die in ein Zuchtbuch eingetragen sind. Insgesamt vergibt das BMLEH acht Plaketten.
Züchterprämie für die Züchter eines Bundeschampions
Den Züchtern der Bundeschampions wird eine besondere Ehre zuteil: Durch das Verteilungssystem der Züchterprämien erhält der Züchter eines Bundeschampions für seine züchterische Leistung eine Plakette, eine Urkunde und einen Scheck in Höhe von 300 Euro (bei Pferden) bzw. 150 Euro (bei Ponys).
© 2025 Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei e.V. (DOKR)